Zeigen Sie gemeinsam mit uns, wie wichtig und schön Vorlesen ist, indem Sie am Vorlesetag am Mittwoch, 27. Mai 2020 zu Hause oder – sofern aufgrund des Corona-Virus möglich – in einer Schule, in einem Kindergarten oder an einem anderen Ort eine Geschichte Ihrer Wahl vorlesen. Vorleseaktionen sind in jeder Sprache willkommen!
Der Schweizer Vorlesetag
Der Schweizer Vorlesetag ist ein jährlich stattfindender nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist.
In der Schweiz ist das Schweizerische Institut für Kinder - und Jugendmedien SIKJM federführend.
Der Vorlesetag findet dieses Jahr am 27. Mai 2020 statt. Aufgrund der aktuellen Lage rund um den Corona-Virus rufen wir zum jetzigen Zeitpunkt aber vor allem dazu auf, nur im kleinen Kreis mitzumachen. Bleiben Sie zuhause und lesen Sie gemeinsam mit der Familie vor. Oder über das Telefon / per Video können Sie natürlich die Vorlesegruppe noch vergrössern.
Alle Generationen können einen wertvollen Beitrag leisten und Kindern zeigen, wie schön das Vorlesen sein kann. Denn vielen Kindern wird zu Hause nicht oder nicht genügend vorgelesen, obwohl tägliches Vorlesen zu einem grösseren Wortschatz führt und das Lesen und Schreiben lernen erleichtert. Eine Studie zeigt zudem, dass neben dem Elternhaus und Schule sich auch engagierte Freiwillige vorteilhaft in die Leseförderung einbringen können.
Es ist weiterhin möglich, Vorleseaktionen mit Gruppen und öffentliche Events auf der Webseite des SIKJM anzumelden.
Generationenverbindendes Vorlesen
Gerade auch die Betreuungseinrichtungen für Jung und Alt können durch eine gemeinsame Vorleseaktion erste Generationenbegegnungen ermöglichen oder bestehende Kontakte vertiefen. Eigentlich wäre in diesem Jahr eine Kampagne zur Förderung von generationenverbindenden Vorlese-Aktionen geplant gewesen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird aber darauf verzichtet. Voraussichtlich im nächsten Jahr wird darauf ein spezieller Fokus gelegt werden. Gerne verweisen wir an dieser Stelle auf die entsprechenden Beiträge und Dokumente:
- Blogbeitrag zu generationenverbindenen Vorlese-Aktionen
-
Factsheet für generationenverbindende Vorleseaktionen mit Tipps und Anregungen für eine gelungene Vorleseaktion