Senioren im Klassenzimmer fördern den Dialog und die Solidarität über die Generationen hinweg und ermöglichen ein vertieftes Verständnis.
In der Schule stellen ältere Menschen in zwei bis vier Lektionen pro Woche ihre Geduld, Zeit und Lebenserfahrung zur Verügung. Diese freiwilligen Einsätze sind auf der Primarstufe der Volksschule sehr willkommen. Im Klassenzimmer gibt es vielseitige Einsatzmöglichkeiten für sie: Mit einzelnen Kindern rechnen und lesen, Geschichten erzählen, vorlesen oder einfach zuhören. Dadurch ermöglichen sie den Kindern eine wertvolle Horizonterweiterung.
Seit einigen Jahren läuft das von der kantonalen Dienststelle für Volksschulbildung und Pro Senectute Kanton Luzern initiierte Angebot Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer. Über 120 Pensionierte leisten regelmässig freiwillige Einsätze in Klassenzimmern von Primarschulen und Kindergärten im Kanton Luzern.
Kontakt
Pro Senectute Kanton Luzern
Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer
Frau Graziella Bättig
Bundesplatz 14
6003 Luzern
Telefon 041 226 11 87
klassenzimmer@lu.pro-senectute.ch
Hier finden Sie mehr Informationen.
Ähnliche Projekte, welche Generationen im Klassenzimmer verbinden, gibt es auch in anderen Kantonen >> Zur Übersicht.